


default search action
Informatik zwischen Wissenschaft und Gesellschaft 1992 - Zur Erinnerung an Reinhold Franck
- Hans-Jörg Kreowski:

Informatik zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, Zur Erinnerung an Reinhold Franck. Informatik-Fachberichte 309, Springer 1992, ISBN 3-540-55389-4
Teil 1: Themenbereich Softwaretechnik
- Björn Brünjes, Jens Herrmann, Jutta Hindersmann, Joachim Müller, Ingrid Nikschat-Tillwick, Andreas Spillner, Karin Vosseberg:

Die wissenschaftlichen Arbeiten von Reinhold Franck. 1-31 - Fevzi Belli, Alfred Schmidt:

Systematische Dokumentation logischer Programme. 32-46 - Hartmut Ehrig, Michael Löwe:

From Parallel to Distributed Derivations of Graphs in the Single-Pushout-Approach. 47-65 - Klaus Grimm:

Systematisches Testen sicherheitsrelevanter Software - Methoden, Verfahren und Werkzeuge. 66-107 - Hans-Jörg Kreowski:

Eine konkrete Utopie von korrekter Software. 108-124 - Klaus-Peter Löhr:

Nichtsequentielle Programmierung mit Eiffel. 125-148 - Günter Matthiessen:

NULL-Werte und dreiwertige Logik in SQL. 149-162 - Monika Müllerburg:

Ein Ansatz zur systematischen Auswahl von Software-Testmethoden. 163-179 - Manfred Nagl:

Modelling oft Software Architectures: Importance, Notions, Experiences. 180-201 - Eike Hagen Riedemann:

Testen von Software durch Mutationsanalyse: "ja, bitte" wegen der hohen Qualität oder "nein, danke" wegen des Aufwands und der prinzipiellen Probleme? 202-217 - Thorsten Spitta:

Organisation, Benutzer und Software. 218-232 - Jürgen F. H. Winkler:

Beispiele zur Rekursion von Reinhold Franck und anderen Autoren. 233-241
Teil 2: Themenbereich Informatik und Gesellschaft
- Ute Bernhardt, Helga Genrich, Ingo Ruhmann:

Der Prozeß Verantwortung. 242-254 - Wolfgang Coy:

Der moderne Charakter des Computers. 255-265 - Manfred Domke:

DUAL-USE: Berücksichtigung militärischer Anforderungen bei der zivilen Entwicklung neuer Technologien. 266-279 - Wolfgang Hesse:

Können Maschinen denken - eine kritische Auseinandersetzung imt der harten These der KI. 280-289 - Heinzpeter Höller:

Zur sozialen Relevanz von Büro- und Telekommunikationsstandards. 290-302 - Stephan Klein, Herbert Kubicek:

Der kartengesteuerte Zahlungsverkehr in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Daten- und Verbraucherschutzes. 303-324 - Ralf Klischewski, Arno Rolf:

Informationstechnische Vernetzung und Kriegsunfähigkeit in hochentwickelten Industriegesellschaften. 325-340 - Johannes Schnepel:

Z.B. Reinhold Franck - Anmerkungen zum Thema "Wissenschaftler und Leben". 341-344

manage site settings
To protect your privacy, all features that rely on external API calls from your browser are turned off by default. You need to opt-in for them to become active. All settings here will be stored as cookies with your web browser. For more information see our F.A.Q.


Google
Google Scholar
Semantic Scholar
Internet Archive Scholar
CiteSeerX
ORCID














